Kommunen haben beim Artenschutz eine Schlüsselposition. Sie pflegen zahlreiche Flächen wie Straßenbegleitgrün, Parks und Flächen vor öffentlichen Gebäuden. Für heimische Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten sind naturnahe und insektenfreundliche Flächen lebenswichtig. Die Broschüre „ Schritt für Schritt zur blühenden Kommune: vielfältig – lebenswert - insektenfreundlich“ ist eine Handreichung für Gemeinden und soll motivieren, sich aktiv für eine nachhaltige und insektenfreundliche Entwicklung einzusetzen. Thorsten Glauber stellt die neue Broschüre in Gößweinstein vor.


